KI-Portrait: Jugend- und Kulturhaus röda

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KI-Portrait: Jugend- und Kulturhaus röda
    29:40
audio
29:58 Min.
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 Min.
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 Std. 04:46 Min.
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 Min.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Seit 1997 existiert das röda – ein offener, alternativer und selbstverwalteter Raum für junge zeitgenössische Kunst und Kultur in Steyr. Aus einer aufgelassenen Schnitzerei entstand ein Zentrum mit Veranstaltungsräumen, Proberäumen, Büros, Jugend und Komunikationsräumen, einer Werkstatt, einem Cafe und einem Gastgarten.

Andi Liebl, Geschäftsführer des Vereins, ist morgen zu Gast bei Radio KUPF und stellt die Initiative vor.

Neben Entstehung, Schwerpunkten, Üblichem etc gehts vor allem um die aktuelle kulturpolitische Situation in Steyr, die es autonomen Kulturinitiativen nicht gerade leicht macht, ihre kontinuierliche Kulturarbeit unter tragbaren Rahmenbedingungen zu leisten.

Home

Schreibe einen Kommentar