RESTMÜLL – WOHIN DAMIT ?

Podcast
Hörspiel multilingual & Hörspiel partizipativ
  • RESTMÜLL - WOHIN DAMIT ?
    01:17
audio
01:45 Min.
Eine sonderbare Begegnung
audio
01:33 Min.
Wien - (Hör)Stadt der Sprachenvielfalt / Teil 5
audio
03:47 Min.
Wien - (Hör)Stadt der Sprachenvielfalt / Teil 3
audio
04:33 Min.
Wien - (Hör)Stadt der Sprachenvielfalt / Teil 4
audio
04:24 Min.
Wien - (Hör)Stadt der Sprachenvielfalt / Teil 2
audio
10:10 Min.
Wien - (Hör)Stadt der Sprachenvielfalt / Teil 1
audio
01:22 Min.
ACHTUNG, ZOMBIES! / HÖRSPIEL MULTILINGUAL BEITRAG 19
audio
31 Sek.
U-BAHN-SZENE / HÖRSPIEL MULTILINGUAL BEITRAG 21
audio
31 Sek.
SO VIELE MUSKELN? / HÖRSPIEL MULTILINGUAL BEITRAG 18
audio
01:15 Min.
VORFREUDE AUFS FERIENCAMP / HÖRSPIEL MULTILINGUAL BEITRAG 20

Wie entsorgt man eigentlich Reste von Geschirrspülmittel? Und was tut man mit einem herrenlosen Schirm? – Scheinbar einfache Fragen, auf die jedoch nicht immer eine Antwort zu finden ist, stehen im Mittelpunkt dieses vielsprachigen Gesprächs. – Die Aufnahmen entstanden im Rahmen der Pilotphase des Projekts von im April und Mai 2012. Junge und ältere Menschen gestalten Kurz-HÖRSPIELE, erzählen und interviewen einander. Dieses Projekt findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe von Basis.Kultur.Wien statt und wird im Oktober und November 2012 fortgesetzt.

Generationenübergreifend, Vielsprachigkeit, Restmüll, U-Bahn, Wien

Beteiligte:
Basis.Kultur.Wien (Finanzier)

Genre: Feature

Wie entsorgt man eigentlich Reste von Geschirrspülmittel? Und was tut man mit einem herrenlosen Schirm?

Schreibe einen Kommentar