Publicación pk zara: praesentation des rassismusreports 2008 Podcast trotz allem Incrustar Copia este código para incrustar el reproductor en tu página web. Personalizar Ocultar forma de onda Ocultar título Mostrar botones de redes sociales Mostrar enlace para compartir Mostrar descripción Vista previa pk zara: praesentation des rassismusreports 2008 07:43 56:54 min Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl 57:00 min Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise 01:50 min Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise 57:00 min Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation 06:47 min Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1. 57:01 min Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien 56:58 min Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt 57:01 min 40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz 22:42 min Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min) 57:00 min Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen? Todas Publicaciones im cafe griensteidl praesentierten babara liegl (geschaeftsfuehrerin von zara), wolfgang zimmer (leiter des beratungsstelle von zara) und dieter schindlauer (obmann von zara) den rassismusbericht 2008. siehe auch: fragen: fragen der journalisten zum rassismusreport 2008 von zara Documentos der rassismusreport 2008, PDF, 3.5 MB Propietario del medio Herbert Loitsch Haz clic para ver el e-mail Al perfil de usuario Emisora Orange 94.0 Producido 20. marzo 2009 Publicado 20. marzo 2009 Redactores Herby Loitsch Temas Política Política de la sociedad Etiquetas babara liegl, dieter schindlauer, Rassismus, rassismusreport 2008, wolfgang zimmer, Zara Idiomas Alemán Mostrar material de terceros Denunciar publicación