Linz-Leipzig Connection. Die BM Leipzig 2009 ist Geschichte

Podcast
FROzine
  • Linz-Leipzig Connection. Die BM Leipzig 2009 ist Geschichte
    59:45
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Die Buchmesse Leipzig ist seit letzten Sonntag Geschichte. In der heutigen Sendung haben wir einige Interviews und Lesungen des Literadio-Teams, das vor Ort war, für Euch vorbereitet.

Die Leipziger Buchmesse versteht sich im Unterschied zur Frankfurter Buchmesse als Messe für LeserInnen. Viele Tausend BesucherInnen strömen durch die Hallen und informieren sich über internationale Neuerscheinungen am Buchmarkt [der keine Krise kennt].

Wir haben Glück und einen Exklusivzugang: Daniela Fürst, Freie Journalistin und Redakteurin bei Radio FRO war auch heuer wieder mit Literadio in Leipzig und erzählt heute im Studio über das freie Konglomerat Literadio, das Literatur hörbar macht, wie auch über die Buchmesse im Allgemeinen und das eine oder andere Interview im Besonderen.

Wir haben Hörproben sowohl aus dem Bereich Sachbuch, als auch Belletristik und Legionalliteratur vorbereitet. Kain trifft auf Bargeld, Camus auf eine Heringsfabrik — und Musik gibt’s unter anderem vom Trikont Verlag, den wir alle sehr schätzen.

Durch die Sendung begleiten Euch Daniela Fürst und Pamela Neuwirth

Literadio — Literatur Hörbar machen
http://www.literadio.org

Schreibe einen Kommentar