ForscherInnen unterwegs. Interkulturalität in den Wissenschaften.

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • ForscherInnen unterwegs. Interkulturalität in den Wissenschaften.
    14:40
audio
01:38 perc
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 perc
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 perc
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 perc
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2
audio
04:24 perc
Das Magazin um 5 - live von der Extremismus Tagung - Tag 1
audio
07:49 perc
Schmiede 2016: Interview XXMO & Wasser-Licht-Installation
audio
15:23 perc
Schmiede 2016: Interview zu Videoquark und Leckmuscheln
audio
19:16 perc
Schmiede 2016: Interview mit Rüdiger Wassibauer
audio
01:35 perc
Schmiede 2016: Wunschamt
audio
07:28 perc
Schmiede 2016: Interview Prophescene2160

Maiada Gassan Hadaia (Kommission für Entwicklungsfragen) und Prakash Pandey (Stipendiat im Eine-Welt-Stipendienprogramm) sprechen im Interview über den Stellenwert von interkulturellem Austausch und interkultureller Zusammenarbeit im Bereich der Wissenschaft. Anlass ist ein am 4. Juni in Salzburg stattfindender Workshop zum Thema. Mehr Infos unter www.forscherinnen-unterwegs.net und www.radiofabrik.at

Szólj hozzá!