Pk: Tierschutzcausa: VGT nimmt in Pressekonferenz Stellung zum Strafantrag §278a

Podcast
trotz allem
  • Pk: Tierschutzcausa: VGT nimmt in Pressekonferenz Stellung zum Strafantrag §278a
    56:18
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

VGT-Obmann DDr. Balluch und Rechtsexperte Mag. Theuer erheben heftige Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft.

Letztendlich ist es für den Tierschutz überraschend gekommen: Im August reichte die Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft Strafantrag gegen 10 Personen wegen §278a StGB Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation ein. Betroffen sind 2 Mitarbeiter des VGT und eine Reihe anderer Personen, von denen 2/3 dem VGT nicht bekannt sind, die aber gemeinsam eine kriminelle Organisation gebildet haben sollen.

Der Staatsanwaltschaft liegen Fakten von Sachbeschädigungen vor, die mit einem Tierschutzmotiv begangen worden sein könnten, für die aber die TäterInnen unbekannt sind. Auf der anderen Seite kennt die Staatsanwaltschaft die MitarbeiterInnen des VGT und dessen Organisationsstruktur, da sich der VGT seit vielen Jahren mit vehementen Protesten für den Tierschutz einsetzt. Allerdings gibt es keine Beziehung zwischen den beiden, den unbekannten StraftäterInnen und dem legalen VGT. Die Strategie der Staatsanwaltschaft ist jetzt, die beiden einfach zu vermengen und die Organisationsstruktur des VGT für die fehlende Organisationsstruktur einer imaginierten kriminellen Organisation zu erklären. Die Mitarbeiter des VGT hätten ihre legalen Protesthandlungen in « böser Absicht », also als Unterstützung für kriminelle Ziele gesetzt.

Für diese Annahme gibt es aber keinerlei Anhaltspunkte, betonten die beiden Sprecher auf der heutigen Pressekonferenz, VGT-Obmann DDr. Martin Balluch und sein Rechtsvertreter Mag. Eberhart Theuer. Vielmehr werfen sie umgekehrt der Staatsanwaltschaft vor, sich nicht an die Gesetze zu halten. Z.B. wird den Angeklagten bis heute die vollständige Akteneinsicht verwehrt. In die Resultate der 8 wöchigen Peilsenderüberwachung des VGT-Autos oder in die Ergebnisse der monatelangen technischen Überwachung der VGT-Räumlichkeiten oder der Berichte der verdeckten ErmittlerInnen wurden bisher noch nie Einsicht gewährt.

Der Prozessbeginn wird mit Jänner 2010 vermutet.

Siehe auch:

http://www.vgt.at/presse/konferenz/20090909strafantrag/index.php

Laisser un commentaire