Studierende besetzen JKU-Hörsaal

Podcast
FROzine
  • Studierende besetzen JKU-Hörsaal
    55:39
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Wegen schlechter Studienbedingungen breiten sich die Studierendenproteste von Wien über ganz Österreich aus.

Auch der Hörsaal 1 in der Kepleruniversität Linz gilt seit 13:50 Uhr als besetzt.

Studierende besetzen JKU-Hörsaal

Am 20. Oktober wurde die Akademie der bildenden Künste Wien besetzt. Zwei Tage später das Audimax der Universität Wien. Täglich nehmen bis zu 2000 Studierende an Plena teil, organisieren sich in dezentralen Arbeitsgruppen, vernetzen sich und entscheiden basisdemokratisch über alle Schritte der Ausweitung des Widerstands. Wir bringen dazu einen Beitrag vom Freien Radio Orange aus Wien.

Im Hörsaal 1 der Kepleruni Linz fanden sich heute Mittag ca. 200 Studierende ein, um über eine Besetzung des Hörsaals und weitere Protestaktionen zu beraten sowie um Arbeitsgruppen zu bilden. Obwohl die ÖH zum Protest aufgerufen hat, betrifft die Aktion alle Studierenden, unabhängig von Fraktionen und Organisationen. Michal Gams war für Radio FRO vor Ort und hat die Statements der Studierenden mit dem Mikrofon eingefangen.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar