Radio Netwatcher vom 13.11.2009 –

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 13.11.2009 -
    60:00
audio
30:46 perc
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 óra 56:45 perc
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 óra 01 mp
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

Radio Netwatcher vom 13.11.2009 – „Spy vs. Spy Selbstverteidigungskurse
gegen Überwachung im Internet Teil 2”

Download

Radio Netwatcher vom 13.11.2009 – „Spy vs. Spy Selbstverteidigungswochen gegen Überwachung im Internet Teil 2 mit Rene Pfeifer“

Radio Netwatcher vom 13.11.2009 –

Wiener Lokalausgabe

Radio Netwatcher vom 13.11.2009 – Wiener Lokalausgabe „Spy vs. Spy Selbstverteidigungswochen gegen Überwachung im Internet Teil 2 mit Rene Pfeifer“

Heute dreht sich wieder alles darum wie schütze ich mich gegen Überwachung
im Internet egal welche Gesetze versuchen unsere Privatsphäre
einzuschränken. Als Selbsthilfmassnahme um aufzuzeigen, dass das
sogenannte Spezialwissen eines Tages Allgemeinwissen ist. Dass man mit
Internetpopulismus keinen Blumentopf gewinnen kann.

Was nützt ein Gesetz, wann man technisch gesehen unsichtbar ist oder
einfach ein paar Grundregeln beachtet. So wie man als Schulkind lernt über
die Strasse zu gehen und vorher links u. rechts schaut ob eine Gefahr
naht.

Genau diese normalen Reflexe lernen wie wieder zu nutzen. Egal ob beim
Emailverkehr, beim E-Banking oder beim Internetsurfen.

Als Internetexperte steht uns Rene Pfeifer zur Verfügung von web.luchs.at.
Er berät Firmen wie sie sich vor Spionage schützen können. Damit ein
interessanter Gesprächspartner für uns die wir uns ebenfalls vor
Bigbrother schützen wollen.

Ausserdem ist dieses Woche wieder die jährliche Sicherheitskonferenz
Deepsec 2009. Auch da gibt es spannendes zu berichten.

Wien, ist diesmal anders. Wie der Slogan schon sagt. Am Freitag den 13.11.
um 13:13 gab es in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Augustin einen
Flashmob am Wiener Karlsplatz. Walzertanzen war wieder angesagt um die
Eroberung von öffentlichen Raum.

Darum gibt es eine Wiener Lokalausgabe mit süffisanten u. einer bösen
Anmoderation gespickt mit Aussagen von Wiener Lokalpolitikern zum Wiener
Karlsplatz. Durchaus hörenswert. Da dies aber Zeitlich auf Freitag den 13.
begrenzt ist. Haben wir für alle anderen Freien Radios in Österreich eine
reine Fassung ohne F13-Flashmob-Teil produziert.

Es lohnt sich daher nur aus Interesse in die Wiener Fassung reinzuhören
oder wenn die Kollegen von Radio Augustin davon berichten werden. Ansonst
macht die andere Fassung Sinn.

Viel Spass beim Zuhören u. beim Schützen der eigenen Privatsphäre!

Szólj hozzá!