Bildung schlägt Funken – Beate Helberger

Podcast
FROzine
  • Bildung schlägt Funken - Beate Helberger
    18:19
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Mitschnitt der Podiumsdiskussion „Bildung schlägt Funken: Das österreichische Bildungssystem aus der Perspektive von MigrantInnen“

Zeit: 3. Dezember 2009, ab 18.00 Uhr
Ort: Neues Rathaus, 4040 Linz, Hauptstr. 1-5

Veranstalterin: Netzwerk „Bildung schlägt Funken“ Dipl. Päd.in Beate Helberger: Koordinatorin des Netzwerks „Bildung schlägt Funken“ über das Projekt. 18 Minuten

Mitschnitt: Rosi Kröll

Schreibe einen Kommentar