Bildung schlägt Funken

Podcast
FROzine
  • Bildung schlägt Funken
    59:49
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h. 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Die Themen Migration und Bildung sind Felder, in denen sich Ideologien besonders resistent zeigen. Der Verein MAIZ zeigte im Rahmen von « Bildung schlägt Funken » Probleme und Lösungen im Bereich Bildung und Migration auf.

Der erste Beitrag zu dieser Podiumsdiskussion wurde bereits in der FROzine vom 04.12.2009 gesendet. In dieser Sendung folgt nun der 2. Beitrag mit Statements von Dr. Rüdiger Teutsch (bm:ukk) und Mag.a Verena Plutzar M.A. (Uni Wien).

Redakteurin: Roswitha Kröll

Im Studio: Oliver Jagosch

Laisser un commentaire