migRadio – transkulturelle Information

Podcast
FROzine
  • migRadio - transkulturelle Information
    59:30
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023

FROzine, am 2. Februar 2010

ExpertInnen aus dem Kultur- und Integrationsbereich wählten die besten Projekte für die „Stadt der Kulturen 2009“ aus. Seit kurzem steht die Entscheidung fest: MigRadio, ein neues transkulturelles Redaktionsprojekt, gehört zu den Gewinnern.

Außerdem heute im FROzine: In Wien fand am vergangenen Freitag ein Ball von deutschnationalen/völkischen Burschenschaftern statt. Zahlreiche DemonstrantInnen protestierten dagegen.

migRadio – transkulturelle Information

MigRadio – Projektidee bekommt Preis „Stadt der Kulturen“

„Stadt der Kulturen“ – Unter diesem Motto zeichnet Linz seit 10 Jahren interkulturelle Projekte aus, die sich mit integrativer Kulturarbeit beschäftigen. Das Schwerpunktthema für „Stadt der Kulturen 2009“ beschäftigt sich mit der Teilhabe am öffentlichen Raum. Im Dezember 2009 wählte eine Jury von ExpertInnen aus dem Kultur- und Integrationsbereich die besten Projekte aus. Eines der ausgezeichneten Projekte ist MigRadio. Die Idee dazu hatte Alexander Vojvoda von Radio FRO. In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit ihm. Nähere Informationen dazu sind in den nächsten Tagen unter www.fro.at/MigRadio zu finden. Die Preisverleihung von „Stadt der Kulturen 2009“ findet am Mittwoch, den 10. Februar im Alten Rathaus statt

Wien: Proteste gegen Ball der schlagenden Burschenschafter

Am vergangenen Freitag Abend kamen in Wien mehrere hundert Personen zum Europaplatz / Christian-Broda-Platz, um gegen den Ball deutschnationaler/völkischer Burschenschafter zu protestieren. Wir spielen jetzt Ausschnitte aus einer mehr als 6-stündigen Liveübertragung der Proteste auf ORANGE 94.0, dem Freien Radio in Wien. Gerhard Kettler gibt Hintergrundinfos zur Demo am vergangenen Freitag.

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Schreibe einen Kommentar