Magazinsendung

Podcast
Radio AUGUSTIN
  • Magazinsendung
    54:17
audio
55:27 Min.
aufg'legt: Raphael Sas
audio
55:40 Min.
aufg'legt: Michael Thomas
audio
55:24 Min.
aufg'legt: Franz Reisecker
audio
59:47 Min.
Einmal geht noch: Radio Augustin dreht ab!
audio
30:00 Min.
Stefan. Obdachlos in der Klosterneuburger Au
audio
55:53 Min.
aufg'legt: The New Mourning / Chelios
audio
29:40 Min.
aufg'legt: Gerald Votava
audio
29:54 Min.
Die letzte Zündstoff Sendung mit Alexandra Gruber
audio
29:22 Min.
aufg'legt: Alicia Edelweiss
audio
29:59 Min.
Schwul unterm Hakenkreuz

1. Datenschutz ist Menschenrecht – umso wichtiger eigentlich, dass am 1. Jänner 2010 die umfassendste Novellierung des österreichischen Datenschutzgesetzes seit zwanzig Jahren in Kraft getreten ist.
Aber: Nach zweijähriger Beratung ist mit dem DSG 2010 ein in vielen Punkten unbefriedigendes Gesetz herausgekommen: ambitionierte Ideen für mehr Datensicherheit sind auf dem Weg spurlos verschwunden, vieles ist verwaschen. Und im Windschatten des DSG2010 schleicht sich schon die „Vorratsdatenspeicherung“ heran. Radio Augustin hat mit Hans Zeger, dem Vorstand der ARGE Daten, eine Bestandsaufnahme durchgeführt.

2. Der Kurs – Ein Erfahrungsbericht von Werner Steinermann in der Augustin-Literaturrubrik.

3. Relikt aus einer anderen Zeit – das Tröpferlbad. Ein Streifzug durch Geschichte und Gegenwart einer aussterbenden Einrichtung.

Schreibe einen Kommentar