366. radio%attac – Sendung, 15.02.2010

Podcast
radioattac
  • 366. radio%attac - Sendung, 15.02.2010
    29:26
audio
29:30 Min.
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 Min.
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 Min.
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 Min.
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 Min.
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 Min.
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 Min.
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 Min.
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 Min.
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

Das Konzept der Soziokratie und 1 Jahr Präsident Obama

1. Teil: Lebens- und Sozialbearter Christian Rüther stellt sein Konzept der Soziokratie vor. Dieses Organisationsmodell wurde Ende der 1960er Jahre in den Niederlanden mit dem Ziel entwickelt, einen Weg zu finden, wie in Unternehmen und Organisationen mit Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung auf ein gemeinsames Ziel hingearbeitet werden kann. Mittlerweile haben zwischen 50 und 100 Unternehmen und Organisationen weltweit diese Prinzipien implementiert. Christian Rüther stellt sich auch der Frage, inwieweit Soziokratie für ATTAC interessant sein kann.
www.soziokratie.org

2. Teil: Frau. Dr. Eva Nowotny, ehemalige österreichische Botschafterin in den USA, hält einen Vortrag über das 1. Präsidentschaftsjahr unter Barack Obama.

Moderation und Technik: Jakob Luger

Schreibe einen Kommentar