300 Jahre Jubiläum

Podcast
artarium
  • 300 Jahre Jubiläum
    52:49
audio
59:25 min
Gisbert zu Knyphausen
audio
52:49 min
Zaho de Sagazan
audio
52:49 min
Botschafter aus anderen Welten
audio
52:49 min
The Love of Hopeless Causes
audio
59:25 min
Enigmamania (Album)
audio
52:49 min
In memoriam Hermes Phettberg
audio
52:49 min
Diagonal durch die Szenerie
audio
59:25 min
Fairy Tales for Cyborgs
audio
52:48 min
Die Übermuttergottes
audio
52:49 min
Scenes from a Night's Dream

Am 11. 3. 2007 wurde das Artarium erstmals auf die Menschheit los gelassen. Die reagierte mehrheitlich gelassen, nahm es wie es kam – und hörte immer öfter zu. Die Redaktion reagierte mit noch mehr Gästen, noch schrägeren Themen, noch psychedelischeren Jingles/Signations – und sendete immer öfter. Kein Wunder also, dass uns jedes einzelne Hundejahr in diesem Umgetriebe wie ein Jahrhundert vorkommen muss. Und demnächst feiern wir auch noch die Hundertste Sendung…

Es gratulierten unter anderem: Mirjam Winter (Radiofabrik), Ja, Panik (Musikkapelle) Prof. Dr. Günter Paal (Gunkl für eh fast alles), Luko Gruber (Exil-Redakteur) – Weitere Beiträge von Alfred Dorfer, Jochen Malmsheimer, Alf Poier, Charlie Chaplin, Loriot, den Blutjungs, der Final Take Group, Foyer des Arts, Marek Gabriel Hruska – und Ja, natürlich! – Peter.W., Prinz Julian und Norbert K.Hund. Bestimmt eine durchwegs dichte Angelegenheit…

In diesem Sinne: «ARTARIUM – Hör was Gscheits!»

Imágenes

Ja, Panik im Kunnstbiotop - Die Herren Spechtl, Schleicher & Pabst sublimieren gekonnt einen der üblichen Exzesse - und singen anschließend "Happy Birthday Artarium"
2048 x 1536px

Deja un comentario