Die Radio FRO Lehrredaktion 2010 erstmals on air

Podcast
FROzine
  • Die Radio FRO Lehrredaktion 2010 erstmals on air
    60:00
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 perc
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 perc
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 perc
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 perc
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 perc
Über eine Brücke
audio
1 órák 01 mp.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 perc
Demos gegen Rechts
audio
22:24 perc
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Während die FROzine-RedakteurInnen sich in der FROzine-Sommerpause an Badeseen und in Gastgärten tummeln, haben die aktuellen LehrredakteurInnen erstmals die Gelegenheit, ins angenehm kalte Wasser zu springen und on air zu gehen…

Die Beiträge der einzelnen Redaktionsgruppen:

Gruppe 1 gestaltete eine kleine Reportage zum „Urfix” – der alljährliche Wahnsinn vor unserer Studiotüre vertont.

Gruppe 2 beschäftigt sich mit der wunderbaren Welt der Musik und ihrer Wirkung auf uns Menschen.

Gruppe 3 führte ein Interview zum Thema „Pressefreiheit” mit Kollegen des online-Magazines subtext.at

Durch die Sendung führt Oliver Jagosch

Szólj hozzá!