Rettet die Mur – Anlässe und Hintergründe

Podcast
in Graz verstrickt
  • Rettet die Mur – Anlässe und Hintergründe
    58:33
audio
59:59 perc
Verflixtes 7. Jahr: Und Schluss, der Vorhang fällt
audio
1 óra 01 mp
MEHR Zeit für Graz!
audio
59:08 perc
Kritik der Grünen Ökonomie
audio
59:47 perc
Überwacht! Ausspioniert! Ausgeliefert?
audio
1 óra 02 mp
MUR(-Volksbefragung) FINDET STADT!
audio
59:59 perc
Strache - Im braunen Sumpf
audio
59:55 perc
Globalisierung und Flucht
audio
59:57 perc
Fußball und Integration
audio
59:59 perc
"Konzernmacht brechen!" Tabuthema: Die Macht der Konzerne
audio
58:29 perc
Protestsongs

Die Energie Steiermark will nun auch in Graz/Puntigam ein Murkraftwerk bauen – als fünfte Staustufe neben Gössendorf, Kalsdorf, Gratkorn und Stübing.
Naturschützer_innen und Grazer Bürger_innen mobilisieren gegen die geplante Staustufe mit der Kampagne „Rettet die Mur”. Negative Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt sowie die Zerstörung eines „Freizeitparadieses” werden befürchtet. Die Energie Steiermark will mit einem „Freizeitparadies” der anderen Art locken und sieht keine Gefahren für Ökologie und Mensch u.a. aufgrund von unabhängigen Gutachten der BOKU et.al., die – wie das gesamte Projekt – heiß umstritten sind.
Live-Gäste im Studio: Hr. Mag. Harnik-Lauris, Pressesprecher Energie Steiermark und Hr. Clemens Könczöl, sprecher der Initative „Rettet die Mur”.

Szólj hozzá!