Interview mit dem Pressesprecher von Attac Österreich zur Sommerakademie 2010

Podcast
FROzine
  • Interview mit dem Pressesprecher von Attac Österreich zur Sommerakademie 2010
    18:21
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h. 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

« Demokratie neu denken! Politik gestalten & Alternativen leben »

Von 14. bis 18.7.2010 lädt das globalisierungskritische Netzwerk Attac zur Sommerakademie ein. Über 300 Personen aus ganz Österreich werden in die Hauptschule und ins Schloss Ranshofen kommen. Was die BesucherInnen nach Ranshofen lockt, ist ein einzigartiges Angebot an Information, Diskussion und Kulturprogramm.

In Zeiten von Finanz-, Wirtschafts-, Klima- und Ernährungskrise fühlen sich viele Menschen ohnmächtig gegenüber den politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, die sie direkt betreffen. Diktieren nur mehr einflussreiche Eliten und Konzerne die Politik? Ist die Demokratie selbst ist in der Krise – und wenn ja, was können wir dagegen tun?

Weitere Infos, Pressefotos: www.attac.at/presse-soak10
Als Pressekontakt in Braunau-Ranshofen steht Judith Forster unter 0664-373-94-83 zur Verfügung.

Laisser un commentaire