Peter Wahl: Finanzmärkte – Finanzkrisen. Orientierung im Reich der Blasen

Podcast
ATTAC Tirol
  • Peter Wahl: Finanzmärkte – Finanzkrisen. Orientierung im Reich der Blasen
    98:24
audio
58:59 Min.
Landwirtschaft und Ernährung im Würgegriff der Konzerne, Teil 2
audio
59:43 Min.
Vortrag Kuhlmann 'Arbeit 4.0 - Herausforderungen und betriebliche Gestaltungsperspektiven'
audio
59:24 Min.
Vortrag Giacomo Corneo - Alternative Wirtschaftssysteme und der Wohlfahrtstaat als Zukunftsvision?
audio
59:00 Min.
Vortrag Stefanie Knoll - Anarchie – vom selbstverwalteten und solidarischen Leben
audio
59:00 Min.
Mulitlateraler Investitionsgerichtshof
audio
59:01 Min.
Buchvorstellung - Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
audio
59:00 Min.
1. Betriebe in ArbeiterInnen-Selbstverwaltung 2. Bankenkrise in Italien
audio
59:00 Min.
Klaus Werner-Lobo: Nach der Empörung. Was tun wenn wählen nicht mehr reicht
audio
58:59 Min.
Landwirtschaft und Ernährung im Würgegriff der Konzerne
audio
59:00 Min.
Attac Tirol - April 2016

Das Ungleichgewicht zwischen Finanz- und Realwirtschaft ist durch die aktuelle Finanzkrise offensichtlich geworden. Wie funktioniert der Finanzmarkt? Was steckt hinter der Finanzkrise und welche Auswirkungen kann sie langfristig haben? Wem nutzt das aktuelle Krisenmanagement in Form von Bankenrettungen und die Förderung herkömmlicher Industriezweige? Und wie könnten Finanzmärkte sinnvoll reguliert und gesteuert werden?

Vortrag vom 26. März im rahmen der seminarreihe „Ökonomie verstehen: Argumentationshilfen für eine ANDERE Wirtschaft“ von Südwind Tirol in Zusammenarbeit mit dem Haus der Begegnung und Attac Tirol.

Schreibe einen Kommentar