Schlaufuchs-Akademie 2010

Podcast
Schulradio B138
  • Schlaufuchs-Akademie 2010
    83:30
audio
2 Std. 17:39 Min.
Fußballtunier 2024 NMS Kirchdorf
audio
35:53 Min.
VS Windischgarsten Burgtage 2
audio
45:03 Min.
VS Windischgarsten Burgtage
audio
1 Std. 15:46 Min.
VS Sendung zum Media Literacy Award
audio
30:00 Min.
Weihnachtssendung VS Windischgarsten
video
54:41 Min.
Was isst die Welt?
audio
28:47 Min.
WPG English: Fake News
audio
06:12 Min.
Making Of: Kreativwoche 2c
audio
58:58 Min.
Kreativwoche 2c
audio
20:05 Min.
Kreativwoche 2c bei Mike's Morning

Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist eines unserer Hauptanliegen im TIZ Kirchdorf. Der Brückenschlag zwischen technisch interessierten Kindern und Jugendlichen und den regionalen Betrieben und Forschungseinrichtungen ist dabei ein wesentlicher Beitrag. Als Gastgeber der SchlauFuchsAkademie setzten wir einen wichtigen Impuls dafür.

Vom Radio bis zu Facebook – Kommunikation ist das Tor zur Welt – mit oder ohne Kabel! Der Amateurfunker Peter Reinthaler zeigt Dir, wie Frequenzen erzeugt werden. Wir bauen eine interessante elektronische Schaltung, die Du Dir im Anschluss mit nach Hause nehmen darfst. Danach siehst Du Dir eine richtige Funkstation an und beobachtest den Funkbetrieb weltweiter Stationen. Das Internet und Plattformen wie Facebook bieten jede Menge „fun and risk“. Wie Du sie richtig einschätzen lernst, zeigt Dir Mathias Spanring. „Live“ geht es dann weiter, wenn Dir der Journalist Christian Kreil zeigt, worauf es ankommt, wenn Du mit einem redaktionellen Beitrag gut ankommen willst! Mit Martin Obert und Alex Sackel vom Radiosender B138 gehst Du schließlich „live on air“ – ohne Fangnetz, direkt vor den ZuhörerInnen!

Schreibe einen Kommentar