pk aktion 21 – buergerInnen fordern mehr mitsprache

Podcast
trotz allem
  • pk aktion 21 - buergerInnen fordern mehr mitsprache
    63:13
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

in der pk betonten alle anweseden buergerInneninitiativen, dass die sogenannte mitsprache der buergerInnen in wirklichkeit nicht vorhanden sei. da werde nur so getan als ob.
unter der moderation von fr. mag. annette schreiner sprachen:
di michael mayenburg (bi kometgruende),
di hantsch-köfler (bi monte laa),
markus landerer (stadtplaner,
dr reinhard seiß.

siehe auch: http://www.aktion21.at/

ein beitrag von herby loitsch.

Schreibe einen Kommentar