Radio Netwatcher Spezial Wien Wahl 2010 v. 11.10.2010 – Teil 2 – Studiogast: Daniel Sokolov von ECHT Grün Wien 8

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher Spezial Wien Wahl 2010 v. 11.10.2010 - Teil 2 - Studiogast: Daniel Sokolov von ECHT Grün Wien 8
    60:00
audio
30:46 min.
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 hrs. 56:45 min.
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 hrs. 01 sec.
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 hrs. 00 sec.
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

Radio Netwatcher Spezial Wien Wahl 2010 v. 11.10.2010 – Teil 2 –
Studiogast: Daniel Sokolov von ECHT Grün Wien 8

Download:

Radio Netwatcher Spezial Wien Wahl 2010 v. 11.10.2010 – Teil 2 – Studiogast: Daniel Sokolov von ECHT Grün Wien 8

Radio Netwatcher Spezial Wien Wahl 2010 v. 11.10.2010 – Teil 2 – Studiogast: Daniel Sokolov von ECHT Grün Wien 8

Wien hat gewählt:
http://orf.at/wahl/wien10/

Dennoch bleiben viele Fragen vor der Wahl und nach der Wahl offen.
Eigentlich ist ja nach der Wahl wieder vor der Wahl.

Auch wenn die Wien-Wahl eine lokale Angelegenheit ist. Sind die Reaktionen
und die daraus folgenden Konsequenzen nicht allein auf Wien beschränkt.
Wie Politologen zu dieser Wahl gemeint haben. Wurde auch die Bundespolitik
mit in die Entscheidung der Wählerinnen mit einbezogen. Sind doch viele
lokale Politikerinnen im Netzwerk der Bundespolitik verflochten.
Im Grunde gab es mehrere Denkzettel. Rot-Schwarz für ihre Bundespolitik.
Die Grünen für ihre bis heute nicht bereinigten Konflikte. Die selbst noch
nach der Wahl schwellen oder gerade wegen dem Wahlergebnis wieder neue
Gräben aufreisst. Eine geeinte grüne Partei sieht anders aus. Genau das
spiegelt auch diese Folge von Radio Netwatcher wieder.
Die FPÖ soll ja laut Bürgermeister Häupl, SPÖ nicht involviert werden. Die
anderen Parteien schafften nicht den Sprung in den Gemeinderat.

# Wien rittert um das Vizebürgermeisteramt

Obwohl das Match um das Vizebürgermeisteramt im Koalitionspoker begonnen
hat. Ist das Match noch nicht endgültig entschieden. Haben doch nach der
Wahl die Summe aller WahlkartenwählerInnen endgültig das Wort. Obwohl
grosse Veränderungen nicht zu erwarten sind.

Unsere Sendung ist am Freitag, den 8.10.2010 aufgezeichnet worden mit
Wortmeldungen von Studiogast Daniel Sokolov von der Alternative ECHT Grün
aus dem Achten Bezirk. Damit einer der Protagonisten die von ihrer Sicht
aus berichten können wie der Konflikt sich zu getragen hat. Sie wurden aus
der Partei ausgeschlossen. Dieser Konflikt hat sicher nicht zum Erfolg der
Grünen beigetragen. Um für eine ausgewogene Berichterstattung zu sorgen.
Versuchten wir auch jemand von den Wiener Grünen in die Sendung
einzuladen.

Da aber die 2. Sendung zur Wien-Wahl mit der Plattform neuwal.com leider
wegen Krankheit nicht statt finden konnte. Mussten wir noch am Freitag
vormittag inhaltlich eine komplette Sendung aus Taufe heben. Daher gelang
es in so kurzer Zeit nur wenige in die Sendung bekommen. Obwohl wir auch
versucht haben Anruferinnen in die Sendung zu nehmen. Gelang auch dies nur
leider nicht so wie wir das geplant haben. Denn die Technik spielte leider
nicht mit.

Die Sendung ist sicher auch nach der Wien-Wahl 2010 hörenswert. Da sie ein
wenig wiederspiegelt wie die Kultur der Politik am Prüfstand ist und daher
für viele Menschen mehr Fragen aufwirft als sie zu lösen vermag. Daher
auch viele Proteststimmen, Nicht- oder Weisswähler die Folgen sein
dürften.

Zu Wort kommt auch Sendungsmacher Herby Loitsch von der Sendung Trotz
Allem auf Radio ORANGE zu Wort. Der berichtet, dass Maria Vasilako, Grüne
u. Michael Häupl, SPÖ mündlich u. schriftlich im Frühjahr ihr Kommen zu
Radio ORANGE fix zu gesagt haben und dann doch nicht gekommen sind.
Offensichtlich zählt ein Versprechen von Politikerinnen weder bei der SPÖ
noch bei den Grünen etwas.

Weiter kommt Robert Misik, Journalist u. Blogger zu Wort. Der zum Thema
Rechtspopulismus und der FPÖ klare Worte findet. Analysiert warum die FPÖ
in Wien so start Zuspruch erfährt.
Misik meint, dass sich gewisse Erfolge der FPÖ in den Neunziger Jahre
unter Jörg Haider wiederholen dürften.

Im Nachhinein betrachtet war mit einem Zuspruch der FPÖ zu rechnen. Der 2.
Platz der FPÖ hat vermutlich viele überrascht. Damit ging für die
Grossparteien der Schuss nach hintenlos. Vor allem schon deshalb, dass man
der FPÖ Comics für deren Wahlwerbung vorgeworfen hat. Dann aber sowohl die
Grünen als auch die SPÖ kurz vor Ende des Wiener Wahlkampfes mit eigenen
Comics dies nicht ganz ohne Gewalt darin versuchten ihre Wählerinnen zu
mobilisieren.

Der Krimi ist spätestens am 18.10.2010 werden Wahlkartenstimmen ausgezählt
und damit ist auch mit einem endgültigen Ergebnis zu rechnen. Obwohl zu
lesen war, dass eventuell Anfechtungen wegen Unstimmigkeiten bei der Wahl
nicht ausgeschlossen werden kann laut Aussagen der Wiener Grünen.

Wir konnten zwar nicht alle Meinungen und die Inhalte aller Parteien
einfangen. Dennoch versuchten wir ein wenig der Frage nachzugehen. Wenn
soll man wählen? Wenn man noch unentschlossen ist und nicht weiss wen man
wählen soll.

# Playlist:
Bunny Lake – Ganz Wien
Acoustic Rocks – Babylon 2.0
Falco – Wiener Blut

# Bonustrack
Nein Mann – Lasersaft 3d (Parodie)

Leave a Comment