Mentoring-Projekt des Vereins Mountain Unlimited

Podcast
Radio 20null2
  • Mentoring-Projekt des Vereins Mountain Unlimited
    32:08
audio
31:46 Min.
Letzter Beitrag von Radio 20null2 - Sivestermagazin 2004
audio
29:39 Min.
EdGATE - ein neues Wiener Interreg IIIC Projekt (part 2)
audio
05:01 Min.
Spot - Der Praterstern war so etwas wie eine Schaumaschine
audio
32:04 Min.
EdGATE - ein neues Wiener Interreg IIIC Projekt (part1)
audio
29:58 Min.
Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung
audio
32:09 Min.
Das Nordbahnhofgelände (part 2)
audio
31:23 Min.
Das Nordbahnhofgelände (part 1) & Jugendmagazin
audio
29:11 Min.
Abendgestaltung im Grätzel
audio
29:34 Min.
Praterstern neu (part 2)
audio
28:37 Min.
Praterstern neu (part 1)

Gesprächspartnerin: Petra Hübl, Projektleiterin

Dieses Mentoring-Projekt des Vereins Mountain Unlimited wird in Koopoeration mit der
LERNBAR abgewickelt.

„Dieses Programm gibt Mädchen und jungen Frauen die Chance, die Erfahrungen von Expertinnen und Mentorinnen zu nutzen, probeweise in die Berufswelt einzusteigen oder erste Einblicke in einen bestimmten Berufsalltag zu gewinnen“, erzählt die Projektleiterin Petra Hübl. Mittels Firmenpraktika oder in Seminaren werden jene wichtigen Qualifikationen und Kontakte vermittelt, die den Start in den Beruf erleichtern soll.

Die Bedingungen, um das Job-Mentoring nützen zu können sind:
Die Teilnehmerinnen müssen 15 bis 30 Jahre sein, ihr Wohn- oder Arbeitsort muss im Ziel2-Gebiet sein und sie müssen natürlich Motivation und Engagement mitbringen.

Das Job-Mentoring Programm 2004 wird durch Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds und Mittel des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds unterstützt.
Weitere Informationen über den Ablauf und die genauen Inhalte des Programms hat uns Petra Hübl in einem Gespräch verraten.

Schreibe einen Kommentar