Frozine vom 9.8.2013 – Streut sound ins Getriebe!

Podcast
FROzine
  • 2013.08.09_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Studiogespräch mit Andreas „Felix” Fellinger, seines Zeichens federführender Federführer von „freiStil”, einem „Magazin für Musik und Umgebung”, das dieser Tage seine 50. Ausgabe feiert.

 

Studiogespräch zu „freiStil”

Jubiläum! „freiStil” Nummer 50 ist da. Der thematische Schwerpunkt von freiStil liegt seit Anbeginn auf Musik: und zwar auf vorwiegend progressiver, freejazziger, improvisierter, noiserockiger, freigeistiger Musik. Mit Interviews, Porträts, Konzertberichten und Rezensionen wird die österreichische und internationale Szene ausgelotet. Aber auch andere Kunstsparten ( Literatur, Bildende Kunst, Theater,…) und Bissiges zum kulturplitischen Geschehen finden regelmäßig Eingang ins Heft. Im positiven Sinne auffällig ist obendrein ein (queer-)feministischer Anspruch, der sich etwa in der ausschließlich weiblich besetzten Porträtreihe „hall of femmes” oder der Samplerin „DAMN!” zeigt.

Anlässlich der Jubiläumsausgabe sprechen wir mit Begründer und Chefredakteur Andreas „Felix” Fellinger live im Studio.

http://freistil.klingt.org/

Releasekonzert der 3. DAMN!-freiStil-Samplerin: 4.9., Wakuum/Graz: Liz Allbee + Ingrid Eder/Michael Öttl
Releasekonzert der Jubiläumsausgabe: 5.9., Rhiz/Wien: Liz Allbee + Bulbul.

Weltempfänger: Sechs Festnahmen in Deutschland und Österreich wegen § 129b

Europaweit kam es am 26.06.2013 in Deutschland, in Österreich, den Niederlanden und in Belgien zu über 20 Razzien, welche durch den Paragraphen 129b legitimiert werden. Dieser Paragraph wendet sich gegen vermeintlich terroristische Organisationen im Ausland. Die in Deutschland ansässige „Anatolische Föderation” ist im aktuellen Fall besonders betroffen. Die Anatolische Föderation kritisiert die gegenwärtige Migrationspolitik und setzt sich für mehr Rechte von MigrantInnen ein. Der Verfassungsschutz stuft dieses Verein als „Umfeldorganisation“ der in Deutschland verbotenen „Revolutionären Volkbefreiungspartei-Front” ein. Der Verein selbst bestreitet die Richtigkeit dieser Einschätzung. 4 der bei den jüngsten Razzien in Deutschland Gefangengenommenen sind totalisoliert. In Österreich droht den 2 Inhaftierten die Auslieferung nach Deutschland.
Radio Flora (Hannover) sprach mit Sandra von der österreichischen „Plattform gegen Isolation”.
http://political-prisoners.net

http://soligruppe.blogsport.eu/

Am Mikrofon: Maggie Brückner

Szólj hozzá!