KulturTon vom 19.08.2013

Podcast
KulturTon
  • kulturton_20130819_18:30:04_bear
    29:53
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

*KulturTon – UniKonkret Magazin*

Die Beiträge:

Der lange Sommer am Sparkassenplatz
Vom 29. Juni bis 17. August fand der lange Sommer am Sparkassenplatz in Innsbruck statt. Mesut Onay, der künstlerischen Leiter dieser Veranstaltungsreihe, zieht Bilanz über 6 Wochen Kunst und Kultur am Sparkassenplatz.
Redaktion: Katharina Pechtrager

„Hochschulbildung und Behinderung“
Mit diesem Thema und der Frage wie man Barrieren weiter abbauen kann beschäftigte sich eine internationale Konferenz an der Universität Innsbruck. <br>
Redaktion: Melanie Bartos

Das Italienzentrum der Universität Innsbruck
Barbara Tasser und Francesca Bagaggia vom Italienzentrum sind live zu Gast im Studio

Moderation: Sónia Melo

Schreibe einen Kommentar