EU Saatgutverordnung _ Debatte auf radio Agora 105,5

Podcast
AGORA Spezial
  • EU Saatgutverordnung Debatte auf radio AGORA 105_5
    44:10
audio
1 Std. 17:00 Min.
Jazzhochburg Finkenstein
audio
56:08 Min.
Nicht die Regel
audio
1 Std. 52:11 Min.
AGORA am Podium
audio
2 Std. 55:38 Min.
25 Jahre AGORA - das Fest Teil 2
audio
56:28 Min.
25 Jahre AGORA - das Fest - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre Freie Akademie der Bildenden Künste Kärntens
audio
57:04 Min.
and_I
audio
57:05 Min.
Werner Delanoy - Wolkenauto
audio
57:00 Min.
Peter Karpf - Wellenbrecher
audio
40:02 Min.
Gesundes Gemüse für alle

Anfang September wird im Europäischen Parlament der Gesetzesentwurf »Smarter rules for safer food« behandelt – dieser wurde am 6. Mai seitens der Europäischen Komission vorgestellt.
Die einheitliche Verordnung über Pflanzenvermehrungsmaterial für die gesamte EU, dringt in Bereiche wie Ernährungssouveränität , Recht zur Selbstversorgung, nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität bzw. Pflanzenvielfalt ein.
Über die Fallen dieser europäischen Direktive diskutierten im Studio von Radio AGORA 105,5 Heike Schiebeck (Kooperative Longo Mai), Florian Walter (Biobauer und Mitglied des Verbandes österreichischer Bergbauern) und Andreas Rickeberg (Aktivist der Kampagne Saatgutsuverenität.org).

Schreibe einen Kommentar