KulturTon vom 21.08.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_08_21_kt_ak_tirol
    29:49
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Thema: Matura nachholen

Um die Matura nachzuholen ist es nie zu spät. Dabei geht es nicht nur um Weiterbildung für den beruflichen Alltag, die Matura kann auch ein wichtiger Schritt in eine Veränderung darstellen. Neben Beruf und Familie kann das Nachholen der Matura eine große Belastung darstellen und so versuchen wir, geeignete Strategien  für die erfolgreiche Absolvierung aufzuzeigen.

Im Interview Mag. Walter Hotter von der AK-Tirol.

Redaktion: Philipp Umek

Schreibe einen Kommentar