LEAP your brain – Leichter lernen mit Kinesiologie

Podcast
FROzine
  • LEAP
    12:38
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Eine noch wenig bekannte Methode der Kinesiologie verspricht schnelle Abhilfe bei Lernproblemen aller Art. Und erstaunliche Erfolge scheinen ihr Recht zu geben. “LEAP Gehirnintegration” heißt die Technik. Was sie kann, wie sie arbeitet und was sie kostet.

Wir haben die Mutter eines Buben mit Rechtschreibproblemen befragt und die Kinesiologin und Leiterin der LEAP-Ausbildung in Österreich, Andrea Hahn, in Leonding nahe Linz besucht. Sie erklärt, wie das LEAP-Programm zur Gehirnintegration, eine Kombination aus klassischer Kinesiologie (Muskeltest) mit Neurologie und Akupressur, funktioniert. Anwendbar ist LEAP für Lernen im weitesten Sinn – auch Prüfungsangst, diverse Phobien, mangelnde Konfliktfähigkeit etc. können behandelt werden.

Es bleibt die soziale Frage: Teilen sich die Schulklassen bald in jene, die durch LEAP leichter lernen, und jene, die weiter in Nachhilfekursen grundeln? Das staatliche Sozialversicherungssystem ist gefragt!

Info und BehandlerInnen österreichweit: www.leap-gehirnintegration.com
Österreichische Akademie für Kinesiologie und Gesundheit: www.oeakg.at

Leave a Comment