Museums-Hörbox im Kunsthistorischen Museum Wien / GESPRÄCHE, WEITER BLICK UND OFFENES OHR, Teil 1

Podcast
gecko-art
  • mhb5a_gr_longcut
    16:42
video
04:19 Min.
future lines - Kurzstatements
audio
07:19 Min.
future lines - tönend, eins bis fünf
audio
12:04 Min.
future line 10 - Jedlesee, 1210 Wien - Teil 2
audio
08:50 Min.
future line 09 - Josefstadt, 1080 Wien
audio
06:36 Min.
future line 08 - Schönbrunn, 1130 Wien
audio
14:04 Min.
future line 07 - Jedlesee, 1210 Wien - Teil 1
audio
14:48 Min.
future line 06 - Roter Berg, 1130 Wien
audio
10:40 Min.
future line 05 - Rund um die Hofburg, 1010 Wien
audio
10:34 Min.
future line 04 - Siebensternviertel, 1070 Wien
audio
05:24 Min.
future line 02 - Westbahnareal, 1150 Wien

Antonia, Lotti, Anna, Emilia, Anna-Katharina und Siegfried beschreiben Räume, Bilder und Objekte im Kunsthistorischen Museum mit ihren eigenen Worten bei eingeschaltetem Mikrofon. Zunächst sitzt die Gruppe auf einer Bank im Park vor dem Museum und beschreibt das Gebäude von außen. Nächste Station ist das Vestubül, dessen Säulen teilweise ’spirituell‘ auf sie wirken. Dann besuchen sie die ägyptische Sammlung und beschreiben zahlreiche Objekte, betritt eine ‚Pyramide‘, spricht über ein Pyramidenmodell und über ausgestellten Schmuck und Gebrauchsgegenstände, selbstverständlich trifft man auch auf Mumien. Auch Objekte aus der späteren, der koptischen Periode, werden erwähnt. Nächste Station – mit vielen TouristInnen rundherum, wie zu hören ist, sind die ‚bunten Götter‘, antike Statuen, die nachbemalt wurden. Nach einigen weiteren Räumen Zuletzt gelangen sie schließlich wieder ins Treppenhaus zurück und beschreiben es in vielen Details. Alle Beiträge wurden von Kindern im Rahmen des Projekts ‚Museums-Hörbox‘ am DO, 29.08. im Kunsthistorischen Museum Wien aufgenommen (Die Museumshörbox ist ein Kooperationsprojekt von wienXtra mit der Gruppe gecko-art). mhb2908gr00

Schreibe einen Kommentar