Politik für Österreich, nachgefragt !

Podcast
radio50plus
  • Politik für Österreich, nachgefragt
    29:38
audio
29:30 perc
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 perc
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 perc
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 perc
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 perc
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 perc
Visit London.... heute
audio
29:28 perc
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 perc
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 perc
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 perc
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Politik für Österreich, nachgefragt!  Der Wahlkampf geht in den Endspurt und alle Parteien bemühen sich nach wie vor um Wählerstimmen. Am Taubenmarkt in Linz war vorige Woche alles Grün. Eva Glawischnig und ihr Team bemühten sich um Linzer Wählerstimmen. Das Interesse war sehr stark, vorwiegend junge Menschen belagerten die Grün-Politiker. Im OK Hof gab es eine kleine Bewirtung. Nach langem Zuhören und diskutieren, begrüße Glawischnig die Anwesenden und gab mir ein Interview. / Aktuelle Schulpolitik. Auf einer Kulturveranstaltung zum österr. Film traf ich die Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmidt und fragte um den letzten Stand der Schuldebatte. / Kurswechsel im Linzer Stadtsenat. Die langjährig tätige Vizebgm. Dr. Christiana Dolezal geht in Pension. Ein Grund, sie über ihre Jahre im Linzer Stadtsenat zu befragen.

Szólj hozzá!