Podiumsdiskussion “Widerstandskonzepte”

Подкаст
Sondersendungen auf FREIRAD
  • originalaufnahme_2013_09_21_final
    58:21
audio
1 ч. 14:19 мин.
Delikt Abtreibung
audio
1 ч. 53:21 мин.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 мин.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 ч. 09:29 мин.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 ч. 29:03 мин.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 ч. 29:00 мин.
Compass-4-you
audio
1 ч. 10:15 мин.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 ч. 31:04 мин.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 ч. 45:06 мин.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 мин.
EX-IN Genesungsbegleitung

Unter dem Motto „Empörung“organisierte das Friedensforum Innsbruck (FFI) am Weltfriedenstag, dem 21. September 2013, mehrere Veranstaltungen. U. a. die Podiumsdiskussion  zum Thema „Widerstandskonzepte“ mit u.a. Sandra Bakutz (Menschenrechtsaktivistin), Markus Koschuh (Kabarettist) und Silke Ötsch (Attac Tirol) am Podium. Es moderierte Matthias Lauer.

Infos zum Freidensforum:

Das Friedensforum Innsbruck ist ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen und Privatpersonen: eine Plattform die Veranstaltungsabende, Vorträge und künstlerische Projekte organisiert, in denen das Thema „Frieden“ von unterschiedlichsten Blickwinkeln aus betrachtet wird.
Im Friedensforum Innsbruck, das im Sommer 2012 entstanden ist, tauschen gleichgesinnte Menschen ihre Sichtweise und Überlegungen zu Fragen der internationalen Solidarität und der Friedensschaffung aus. Es ist bewusst „offen“ gehalten: Offen im Sinne von Überparteilichkeit und Unabhängigkeit sowie dem Anliegen nach ungezwungener Offenheit für neue Gesichter, Meinungen und Beiträge.
Das Friedensforum Innsbruck (FFI ist eine Plattform für Initiativen, Organisationen und Privatpersonen, die thematisch und/oder künstlerisch das Thema “Frieden” in den öffentlichen Raum stellen wollen.
https://www.facebook.com/Friedensforuml

Оставьте комментарий