Vide_O_Drom II: Dokumentarfilmfestival & Diskurs

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Audio-Player
  • 2013_10_24_Interview Ursula Liebing Roma Video O Drom
    21:21
audio
01:38 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2

Der Umgang mit Minderheiten wie Roma lässt in unserer Gesellschaft oft viel zu wünschen übrig. Sollte man davon ausgehen, dass wir alle gleichberechtigte Individuen auf dieser Welt sind, muss man sich oft fragen wie unmenschlich manche Personen mit ihresgleichen umgehen. Um dem ein Zeichen entgegen zu setzen und eine Stimme für Minderheiten zu ergreifen – speziell für Roma – hat das Studio West Independent Film in Zusammenarbeit unter anderem mit der Plattform für Menschenrechte ein Filmfest der besonderen Art ins Leben gerufen: Das Projekt Roma Vide_O_Drom.
Die Radiofabrik begleitet das Projekt noch den ganzen Oktober mit Interviews, Beiträgen und Berichten von den Veranstaltungen. Ursula Liebing von der Plattform für Menschenrechte war am 24. September im Magazin um 5 zu Gast und hat mit Sara Wichelhaus über das Projekt gesprochen.

Schreibe einen Kommentar