A Future Archeology Phase II

Podcast
Radio Dispositiv
  • A Future Archeology
    56:29
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Research bei ImPulsTanz 2013

Silke Bake, Ismail Fayed, Adham Hafez und Peter Stamer initiierten ein Research-Projekt in drei Phasen zum Themenfeld Raum und Gesellschaft. Die erste Phase fand in Berlin statt, die zweite in Wien im Rahmen von ImPulsTanz, die dritte war in Kairo geplant. Zu hören sind Eindrücke vom Wiener Tatort, einem freien, ehemals zur Ankerbrotfabrik gehörigen Gelände in Favoriten. Für akustisch teils dominante Hintergründe sorgte der Wind im Verein mit den noch in Betrieb befindlichen Teilen der Brotfabrik. Die Wort- und sonstigen Klangspenden verdanken sich Peter Stamer, Regina Leibetseder-Löw, Silke Bake, Ludger Orlok, Deborah Stokes, Kegham Djeghalian, Bettina Vismann, Katherina Zakravsky, Lyubov Jeglova und Chris Standfest.

Website ImPulsTanz – Research 2013
Website ImPulsTanz – A Future Archeology Phase II
Website Peter Stamer
Website Peter Stamer – A Future Archeology
Website Bettina Vismann

(CC) 2013 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Plaats een reactie