TELEX 41: Snowden Effekte

Podcast
TELEX — servusFM
  • 2013.10.07_1900.10-2000.00__Infoschiene
    58:54
audio
39:50 perc
From Cloudy Ecologies to Thirsty Datacenters: AMRO Research Lab 2019 Review
audio
59:38 perc
not virtual at all
audio
59:47 perc
Megacorp: "Trust us and we will expand!"
audio
59:25 perc
Über amerikanischen Drohnenkrieg und deutsche Massenüberwachung
audio
1 óra 01:57 perc
Privacy, is it really that important?
audio
59:51 perc
Sharing Cities sind mehr als nur “smarte” Städte
audio
1 óra 02 mp
Freedom is absolutely necessary for the progress in science [...]
audio
59:26 perc
Behind the smart World
audio
48:11 perc
Capture All...
audio
1 óra 01 mp
Disrupting Business - AMRO 2014

Das Thema Überwachung hat seit dem NSA Skandal in die Mainstream Medien Einzug gehalten. Wurden Nerds, Geeks und politische AktivistInnen vor diesem Vorfall als Spinner und Paranoiker belächelt, so hat die aktuelle Situation wenigstens einen positiven Effekt – es gibt endlich eine breite Verunsicherung, die hoffentlich auch die Zivilgesellschaft dazu bewegt, sich zu wehren und die auch die Politik daran erinnert, dass wir eigentlich in einer Demokratie leben.
Geheimdienste haben schon immer eine breite Faszination ausgeübt, aber noch nie war die breite Masse davon derart betroffen ins Radar solcher Dienste zu gelangen. Positiv ist, dass selbst sperrige Themen wie Kryptographie zur Selbstverteidgung größere Kreise ziehen und tatsächliche Medienkompetenz, die Dank Web2.0 erfolgreich verhindert wurde, wieder etwas an Aufschwung erlebt, obwohl wir gemeinsam zum Schluss kommen, dass technisches Hochrüsten nicht Lösung unseres gesellschaftlichen Problems ist.

Eine Sendung mit Sabina Köfler, Uschi Reiter, Peter Wagenhuber

Verwendete Quelle:
http://alternativlos.org/
Sendungsausschnitt Alternativlos, Folge 8

Netzpolitischer Konvent der Österreichischen Zivilgesellschaft
Aktuelle Forderungen unterstützen!

Szólj hozzá!