Konsumentenschutz, wichtig für alle

Podcast
radio50plus
  • Konsumentenschutz, wichtig für alle
    29:37
audio
29:30 perc
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 perc
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 perc
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 perc
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 perc
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 perc
Visit London.... heute
audio
29:28 perc
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 perc
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 perc
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 perc
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Konsumentenschutz, wichtig für alle. Eine der wesentlichen Aufgabe der AK´s ist u.a. auch der Konsumentenschutz. Jeder von uns hatte schon einmal das Pech, dass irgendwo Mängel auftraten oder sein Recht nicht beachtet wurde. Beim Handwerker, Im Urlaubsort, bei Kündigungen oder bei Ferienflügen und Zeitschriftenabbos. Im Internet findet man immer mehr Gaunereinen, Abzocker. Aber auch vergammelte und verdorbene Lebensmittel gehören zu den Aufgaben der Konsumentenschützer. Der o.ö. Chef, Dr, Georg Rathwallner war bei uns im Studio und Philippa Blochberger und ich plauderten mit ihm. / Das Theater in der Innenstadt, das ehemalige Camäleon in der Museumstrasse startete sein Herbstprogramm. Ich sprach mit Gaby Billy über die Highligth`s des neuen Programm´s. / Neue Bücher: Jetzt reicht´s von Harro Honolka. Jeder Bürger kann ohne festes Engagement in Organisationen aktiv werden und Missstände bekämpfen. Es reicht von der Ausübung von Auskunfts- und Beschwerderechten über Kaufboykotte bis hin zu Aktionen des zivilen Ungehorsams wie Sitzblockaden oder auch zum Zahlen mit Regionalgeld. Die 50 Anleitungen thematisieren jeweils die potentiellen Anlässe, etwa politische, soziale oder ökonomische Missstände, die praktische Durchführung der Aktionen, ihre politische Wirkungen und Nebenwirkungen. / Afrika Afrika kommt nach Linz

 

Szólj hozzá!