Queer it up!

Podcast
genderfrequenz
  • gf_10-13-13_queer_it_up
    56:22
audio
1 óra 00 mp
Patriarchat verrecke! Letzte Ausgabe der genderfrequenz
audio
11:59 perc
Galerie gegen Sexismus
audio
04:12 perc
# 45 Umagaunan mit Kaya (27.11.2022)
audio
12:39 perc
Wo und wann fängt sexuelle Bildung an?
audio
59:27 perc
"Mädchen" ist kein Schimpfwort - 16 Tage gegen Gewalt an FINTA*-Personen (Gesamt 27.11.22)
audio
59:57 perc
Wir feiern den Tag des feministischen Radios! (Gesamtsendung 30.10.2022)
audio
06:25 perc
TINT Journal Lesung am Sterrrn Festival
audio
16:33 perc
Interview mit Lisa Schantl von TINT Journal
audio
58:46 perc
Recap STERRRN-Festival 2022
audio
18:37 perc
STERRRN FESTIVAL – Interview mit Organisatorin Lilly Jagl

Was gibt es „Queeres” in Graz?

Nach einem queeren Rundgang durch Graz und einem kurzen Blick auf das Lehrveranstaltungsangebot zum Thema „queer” im Masterprogramm der Interdisziplinären Geschlechterstudien in Graz, hört ihr eine kurze Nachschau vom Queerograd-Festival – Interviews mit Sushila Mesquita zu „Queering the family” und Leni Kastl über „queering tantra” und Gruppenselbstliebeworkshops. Ausserdem gibt es ein Interview mit fiber-Mitgestalterin Ulli rund um das Medienprojekt „fiber.werkstoff für feminismus und popkultur„.

 

AG Queer STS: http://www.ifz.tugraz.at/Team/Thaler-Anita/Queer_STS/Queer-STS

Buchtipp: Sushila Mesquita, „BAN MARRIAGE!Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive”, Zaglossus Verlag, Wien 2011

Szólj hozzá!