KulturTon vom 06.11.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_11_06_kt_kulturgespraech_zersplitterte_nacht
    29:58
audio
28:59 dk.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 dk.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 dk.
Sounds of Science
audio
29:09 dk.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 dk.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 dk.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 dk.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 dk.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 dk.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 dk.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

*KulturTon – Das KulturGespräch*

Am Samstag, den 9. November jährt sich zum 75. mal der Novemberpogrom, bei dem die jüdische Bevölkerung gezielt brutalen Übergriffen zum Opfer fiel. In Innsbruck wurden in diesem Zusammenhang drei Menschen ermordet, ein vierter erlag 2 Monate später an seinen Verletzungen. Im heutigen Kulturgespräch geht es um eines der Opfer, Richard Berger, Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde. Die audiovisuelle Gedächtnisproduktion hat ihm in ‘Zersplitterte Nacht‘ ein filmisches Denkmal gesetzt. Zu Gast ist einer der beiden Initiatoren, der Drehbuchautor Peter Maier.
Moderation: Michael Haupt

Links:
Audiovisuelle Gedächtnisproduktion
http://www.novemberpogrom1938.at – eine sehr aufschlussreiche Seite über den Novemberpogrom in Innsbruck

Yorum yapın