KulturTon vom 25.11.2013

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2013_11_25_kt_landesmuseen
    30:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Paradiesvogelausstellung im Museum im Zeughaus:

Vor 500 Jahren erreichten die ersten Paradiesvögel Europa und begeisterten Wissenschaftler, Künstler und Laien gleichermaßen. Bis heute haben diese Exoten von ihrer Faszination nichts eingebüßt. Die derzeitige Ausstellung im Museum im Zeughaus lässt diese Faszination lebendig werden.

Krippenschau im Tiroler Volkskunstmuseum:

Im Mittelpunkt der weihnachtlichen Bräuche in Tirol steht die Krippe. Krippen sind der Versuch, das Weihnachtsgeschehen naturalistisch darzustellen. Figuren aus Holz, Wachs, Ton oder Karton bevölkern eine phantastische Landschaft und werden den Berichten des Evangeliums entsprechend verändert. Mag. Karl Berger spricht im Interview über Tradition, Glaube und den Bezug der Jugend zur Krippe.

Redaktion: Michael Klieber

Schreibe einen Kommentar