Gedenksendung für Norbert Hanrieder

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2013.11.05_0900.31-0959.29__senioren
    58:49
audio
58:15 perc
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
audio
59:34 perc
Bruckner - A erstklassiger Lehrer
audio
59:30 perc
Bruckner - A Salzstreuer?!
audio
58:15 perc
Märchen aus der Karibik
audio
1 óra 48 mp
ANTON statt BETON
audio
58:15 perc
Sagen aus dem Salzburgerischen
audio
26:33 perc
Anton meets Adalbert II.
audio
57:55 perc
„Time 4 Bruckner Crime“
audio
59:59 perc
A m a d e u s vs B r u c k n e r
audio
58:15 perc
Mythen aus Australien

Dienstag, 5. November 2013, Radio für Senioren, Gestaltung: Hans Ratzesberger. Auch in Linz gibt es eine Hanriederstraße. Doch nicht alle wissen, wer Norbert Hanrieder war. Norbert Hanrieder wurde am 2. Juni 1842 in Kollerschlag geboren. Sein Vater Josef Hanrieder war aus Donauwörth eingewandert und scheint seit 1834 als Wundarzt und Hausbesitzer in Kollerschlags Archivaufzeichnungen auf. Die Mutter des Dichters, Franziska, eine geborene Lechner, stammte aus Julbach. Er trat in das Linzer Priesterseminar ein; 1866 weihte ihn Bischof Rudigier zum Priester. Sein erster Kaplanposten war Losenstein im Ennstal, 1869 wurde er nach Peilstein versetzt. Ein Jahr wirkte er in Sarleinsbach und 1874 kam er nach Putzleinsdorf, das ihm zur zweiten Heimat wurde. Fast vierzig Jahre war Hanrieder seiner Pfarre ein getreuer Seelsorger. Am 14. Oktober 1913 starb Dechant Norbert Hanrieder.

Szólj hozzá!