KulturTon vom 27.11.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_11_27_kt_landestheater
    29:54
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Iplay! Drama-App für Theater (Supermarkt und Alltag) von Bernhard Studlar

Am Freitag, den 15. November feierte Bernhard Studlars Iplay! im K2 in den Kammerspielen unter der Inszenierung von Agnes Mair seine deutschsprachige Uraufführung.

Mit viel Witz und inszenatorischen Einfällen ist Regisseurin Agnes Mair mit ihrem Team dem Text begegnet. Ausstatterin Salha Fraidl präsentiert eine reduzierte Bühne, die sich den Anforderungen des Stücks spielend anpasst. Die Schauspielerin Janine Wegener und ihre Kollegen Helmuth A. Häusler, Kristoffer Nowak und Stefan Riedl bewegen sich sicher durch die Fragmente eines (oder mehrerer) Ichs und bringen die Vielfalt der Emotionen in der gedachten Einheit der Charaktere gut zum Ausdruck.
Also hingehen, zuhören, anschauen.
Weitere Aufführungen am 4. und 12. Dezember, sowie am 12. Februar 2014 und zwar im K2 in den Kammerspielen, um 20 Uhr.
Zusammenstellung der Apps: Michael Haupt für Kulturton 105.9.

Schreibe einen Kommentar