Fadi & 20 Jahre SRA

Podcast
FROzine
  • 111213
    50:01
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

 

Wolfgang „Fadi“ Dorninger: Elektonische Musik und 20 Jahre SRA (Archiv österreichischer Popularmusik)

 

Im heutigen Spezialfrozine senden wir Auszüge aus einem Gespräch mit dem quicklebendigen Linzer Szeneurgestein Wolfgang „Fadi“ Dorninger. Dieser war und ist in vielerlei Hinsicht wichtig für die progressive Abteilung der elektronischen Musikszene in Österreich. Er ist nicht nur Solokünstler und Bestandteil von Bands wie Wipe Out oder den mittlerweile inaktiven Monochrome Bleau. Fadi Dorninger betreibt darüber hinaus auch das Label Base Records, arbeitet genre-übergreifend als Soundartist im Bereich der Bildenden Kunst, wie auch für Theater- und Filmproduktionen und nimmt Lehraufträge an der Kunstuniversität Linz wahr.

Im Gespräch war nebst den eben genannten Aspekten seines Schaffens auch das SR-Archiv (SRA) Thema. Seit 1993 stellt dieses Archiv für österreichische Popularmusik Informationen öffentlich und kostenfrei zur Verfügung. Vor 20 Jahren hat Fadi Dorninger diese Initiative, die ihren Sitz im Wiener Museumsquartier hat, mitbegründet.

 

Musik im Beitrag: Wipe Out, Dorninger, Cherry Sunkist, Smiling Buddhas.

 

http://dorninger.servus.at/

http://www.sra.at/

 

 

 

Außerdem: Der hörbare Adventkalender III
Jana Dörfelt ist Illustratorin und eine Ohrenmensch. Sie produziert Hörstücke, liebt H.C. Artmann und lebt in Berlin. Für die Vorweihnachtszeit hat sie einen hörbaren Adventskalender gestaltet, den wir gerne übernehmen. Hören Sie nun den dritten Stein. Ja, Stein.

http://www.janadoerfelt.de/

 

 

 

Am Mikrofon: Stefan Rois

Schreibe einen Kommentar