Rückblick 1. Halbjahr 2013

Podcast
radio50plus
  • Rückblick erstes Halbjahr 2013
    29:38
audio
29:30 perc
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 perc
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 perc
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 perc
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 perc
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 perc
Visit London.... heute
audio
29:28 perc
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 perc
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 perc
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 perc
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Rückblick 1. Halbjahr 2013: einige Ausschnitte aus interessanten Sendungen im 1. Halbjahr 2013 zur Erinnerung. Ein berührendes Interview war für mich das Treffen mit der österr. Malerikone Prof. Ernst Fuchs in seinem Museum im Wienerwald. / Ein nicht endendes Thema in Linz, die von Tag zu Tag immer mehr verrostende Eisenbahnbrücke. Im Herbst 2012 wurde, fünf Minuten nach 12, ein Proponentenkomitee gegründet. Ihr Sprecher meinte dazu / Von Hitler bis Kriegsende Der erste von den Amerikanern eingesetzte Bgm. von Linz, war Dr. Ernst Koref. Seine Tochter Dr. Beatrix Eyppeldauer erinnert sich, / Das Kulturereignis des Jahres, war die Eröffnung des neuen Musiktheaters in Linz. Intendant Menikken in der Pressekonferenz / Jeder zweite über 60 hat den grauen Star. Der Chef der Augenklinik im Linzer AKH, Prim. Uni. Prof. Dr. Priglinger erläuterte / STRACHE im braunen Sumpf, heißt das neueste Buch von Hans-Henning Sarschach, er ist ein profunder Kenner der FPÖ. Von Haider zu Strache meinte er.

Szólj hozzá!