Nicht daheim und doch zu Hause, die MVA

Podcast
radio50plus
  • Nicht Daheim und doch Zuhause die MVA
    29:39
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Nicht daheim und doch zu Hause, die MVA. So könnte man einen Urlaub in der Mühlviertler Alm beschreiben. Eine Region mit zehn Gemeinden, im Nordosten Oberösterreichs gelegen, abseits der großen Ballungszentren, – das ist die Mühlviertler Alm. Der große Vorteil, sie ist nur einen Katzensprung von Linz entfernt und hat ganzes Jahr Saison. / Seit 1974 gibt es die Oberösterreichischen Stiftskonzerte,-eines der bedeutendsten Musikfestivals des Landes. Mehr als 700 Konzerte mit rund 330.000 Besucher sind die bisherige Erfolgsgeschichte. Jetzt gibt es einen neuen Vorstand / Frisches, knuspriges Brot vom Bäcker ist nach wie vor ein Genuss zum Frühstück. Ich sprach mit einem der es wissen muss, mit dem Troadtbäcker Dieter Hofmann. / Die neue Ballettchefin des Linzer Musiktheaters, Mei Hong  Lin lieferte mit ihrem Erstlingswerk Schwanengesang einen schönen und großen künstlerischen Einstand. / Neue Computerprogramme.

Schreibe einen Kommentar