Kostbares aus der Mottenkiste: „Linzerschnitten“ – Frauenimprovisationstheater, 2001

Podcast
spacefemfm
  • LinzerSchnitten_ImproTheater_2001
    60:49
audio
1 óra 09 mp
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „Voices of Iranian Women“
audio
1 óra 16 mp
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen: Politik/Gesellschaft ergeht an „MARIA SCHWARZ-SCHLÖGLMANN “ !
audio
1 óra 01:27 perc
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauenpolitik / Zeitgeschichte ergeht die APPLAUSIA an „Florence Hervè“ !
audio
59:53 perc
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen im Kunst- und Kulturbereich ergeht an „INGRID SCHILLER“ !
audio
59:27 perc
1. Ausgabe von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
audio
58:34 perc
Intergeschlechtlichkeit und Transidentität – live Studiogespräch
audio
59:50 perc
SPACEfemFM-Frauenradio sagt "A D I E U" - nach 16 Jahren feministischer RADIOARBEIT !
audio
59:51 perc
Listen To The Female Hits: Gracias A La Vida
audio
1 óra 03 mp
A Tribut To „ELFRIEDE HAMMERL“ - Autorin, Journalistin, frauenpolitische Aktivistin
audio
1 óra 01 mp
PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project - listen to the female hits!

Januar 2014: Die Spacefemfm Radiofrauen aus Linz stöbern immer wieder gerne im eigenen Archiv. 300 Eigenproduktionen zu meist einer Stunde Spieldauer in 13 Jahren, da gibt es schon einiges zum Durchwühlen …..

Kostbares aus der Mottenkiste:
Im Jahr 2001 waren live im Studio: Die „Linzerschnitten“ – eine Frauenimprovisationstheatergruppe aus Oberösterreich.
Gegründet haben sich die „Linzerschnitten“ im September 2000 und tourten einige Jahre durch Österreich mit zahlreichen Auftritten. Die „Linzerschnitten“ (Janette, Gitti, Angelika, Li, Elke & Susn) waren seinerzeit die einzige Frauenimprovisationstheatergruppe in Oberösterreich.
Ihr Motto: „In Würde scheitern“ (nach Keith Johnstone).

Eine Sendung von Edith Karl und Sonja Garstenauer.

Szólj hozzá!