Jahresprojekt 2014: TANZWUT im Toihaus

Podcast
So A Theater
  • 2014_02_04_So_A_Theater
    29:26
audio
29:26 Min.
IMMER in neuem Gewand - April im Toihaus
audio
29:26 Min.
Ein Erwachsenenstück wird zum Kinderstück: IMMER im Toihaus
audio
29:26 Min.
"Ich" und "Träume Träume" - der Mai im Toihaus
audio
29:26 Min.
IMMER - Das neue Kinderstück im Toihaus
audio
29:26 Min.
Musik liegt in der Luft: BIMBAM Festival imToihaus
audio
30:18 Min.
BIMBAM: Festival für Kindertheater im Toihaus!
audio
29:26 Min.
Rückkehr ins Toihaus: FUGE/FUGE
audio
29:26 Min.
Zu Gast im Toihaus & FUGE/FUGE
audio
29:26 Min.
Warten auf BIMBAM & Premiere von IMMER
audio
29:26 Min.
Frühjahr im Toihaus: IMMER und BIMBAM

Seit Jänner erforscht Cornelia Böhnisch am Toihaus mit einem groß angelegten Jahresprojekt die Fragen: Warum tanz der Mensch? Ist das tanzen ein Werk Gottes oder des Teufels? Und welche Hintergründe haben zB. die fast epidemischen Wellen der ‚Tanzwut’ Mittelalter? Und genau das ist der Tietel dieses exerimentellen Projekts: TANZWUT. Im Laufe der nächsten Monate wird das Projekt um weitere Recherchearbeiten und Themenschwerpunkte erweitert, es wird in diesem Kontext auch öffentliche Showings mit Diskussionen, Performances, Lectures und Installationen geben. Das erste Modul fand Ende Jänner statt, in diesem lag der Schwerpunkt der Tanzwut auf der Krankheit Corea Huntington, bei der Betroffene sich krankheitsbedingt tanzartig bewegen – hier werden die Grenzen zwischen Kunst und Krankheit ausgelotet.

Ihr hört in der aktuellen Ausgabe von „So A Theater“  einen Teil des letzte Showings und ein Interview mit Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott zum Jahresprojekt TANZWUT.

Schreibe einen Kommentar