Auf dem Fahrrad zur Solidarität – Daniel Sperls Radprojekt durch Südamerika

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2014_02_06_Interview_Radprojekt_gekürzt
    14:09
audio
01:38 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2
audio
04:24 Min.
Das Magazin um 5 - live von der Extremismus Tagung - Tag 1
audio
07:49 Min.
Schmiede 2016: Interview XXMO & Wasser-Licht-Installation
audio
15:23 Min.
Schmiede 2016: Interview zu Videoquark und Leckmuscheln
audio
19:16 Min.
Schmiede 2016: Interview mit Rüdiger Wassibauer
audio
01:35 Min.
Schmiede 2016: Wunschamt
audio
07:28 Min.
Schmiede 2016: Interview Prophescene2160

In sieben Monaten knapp 7000 Kilometer auf dem Rad durch Südamerika. Das ist die Kurzbeschreibung von Daniel Sperls Radprojekt. Von April bis November 2013 reiste er mit seinem bis zu 60 Kilo schweren Rad durch die vier Andenstaaten Chile, Argentinien, Bolivien und Peru. Das macht er allerdings nicht einfach nur so um seine persönliche Abenteuerlust zu befriedigen, denn er ist als radelnder Botschafter für INTERSOL, dem Verein zur Förderung internationaler Solidarität unterwegs. Am Donnerstag, dem 6. Februar, präsentierte Daniel in einem Vortrag seine Impressionen und Erfahrungen aus den letzten sieben Monaten. Was ihn dazu bewegt hat und wie sein Projekt verlief, erzählte er im Radiofabrik-Interview. (Moderation: Nicole Jenichl)

Schreibe einen Kommentar