Gescheitert oder gescheiter? – Robert Stöckler

Podcast
Zeit für mich – vitale Harmonie
  • 20140312_zeitf
    60:03
audio
53:00 perc
Konsumieren oder reparieren?
audio
1 óra 01 mp
Verknüpfung und Vernetzung auf offinne.at - Franz Wieser
audio
1 óra 01 mp
Nico Paech - Wie geht es weiter?
audio
1 óra 00 mp
GRADIDO - ein neues Geld- und Wirtschaftssystem
audio
1 óra 00 mp
Innerer Schweinehund - Claudia Haas
audio
1 óra 01 mp
Wer bin ich? Friederike Auer
audio
1 óra 00 mp
DANKESCHÖN - Margot Forster
audio
1 óra 00 mp
Gedanken schaffen Lebensglück
audio
1 óra 00 mp
DAHOAM - Margot Forster
audio
1 óra 00 mp
Alles Illusion - Margot Forster

Der Inzersdorfer Robert Stöckler startete 2008 mit Erika Lipnik ein Hilfsprojekt in Guinea in Westafrika. Das Trommeln war der Hintergrund, wodurch diese 5-jährige Abenteuergeschichte begonnen hat.

Am 12. März 2014 war die Buchvorstellung von „Gescheitert oder gescheiter?” von Robert Stöckler.

Univ.-Prof.Dr.jur.lic.sc.soc Klaus Zapetoczky gibt im Anhang seiner Freude Ausdruck, dass damit endlich ein nicht schöngefärbter Bericht über Entwicklungshilfe existiert!

Das Buch ist spannend, wie ein Krimi und die Radiosendung übermittelt einen kleinen Einblick in die Tiefen des trüben Sees Afrika!

Zur musikalischen Umrahmung wird „Malinka-Musik” gespielt. Ursprungsmusik, gespielt von den Einheimischen und in späterer Folge auch von Robert Stöckler mit seinem Trommel-Clan.

 

„Zeit für mich”, die Sendereihe von Margot Forster mit Themen zum ganzheitlichen Leben, welche jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 -12 Uhr und am Wiederholungstermin am DI in der vierten Woche des Monats um 18 Uhr, im Freien Radio B138 ausgestrahlt wird.

 

Szólj hozzá!