KulturTon vom 26.03.2014

Подкаст
KulturTon
  • 2014_03_26_kt_landestheater
    30:00
audio
28:59 хв.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 хв.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 хв.
Sounds of Science
audio
29:09 хв.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 хв.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 хв.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 хв.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 хв.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 хв.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 хв.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Musical Jekyll & Hyde
Das Landestheater Innsbruck hat mit der Sonntagsmatinee ein Angebot geschaffen, das das Publikum unterhaltsam und informativ, allgemein und spezifisch auf die jeweilige Inszenierung der gebotenen Stücke, Opern und Musicals einführt. Vor 10 Tagen, am 16. März, wurde letzteres, das Musical Jekyll and Hyde, vorgestellt.
Das Musical in der Inszenierung von Roger Boggasch und unter der musikalischen Leitung von Hansjörg Sofka feierte am letzten Samstag seine Premiere im Tiroler Landestheater. In der Matinee am Sonntag zuvor führte die Musikdramaturgin Susanne Bieler in Inhalt, Vorgeschichte und Inszenierung ein. Unterstützt wurde sie dabei neben Regisseur und Dirigent von 4 Sängern und Sängerinnen aus der Besetzung, die begleitet von Klavier einige musikalische Ausblicke auf das Stück gaben.

Jekyll and Hyde wird noch bis 2. Juli gespielt, die nächsten Aufführungen sind morgen Donnerstag um 19:30 und am Sonntag um 19 Uhr.

Залишити коментар