KulturTon vom 31.03.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_03_31_kt_italienzentrum_pallavicini
    29:54
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Salotto italiano mit Piersandro Pallavicini, Autor von Ausfahrt Nizza
Im Rahmen des Salotto Italiano, das Wohnzimmer des Italienzentrums der Universität Innsbruck, treffen sich Schriftsteller und deren Leser in einer gemütlichen Atmosphäre. Am vergangenen 24. März war Piersandro Pallavicini zu Gast im Salotto italiano. Es moderierte und dolmetschte Joachim Leitner, Kulturjournalist der Tiroler Tageszeitung. Mit Anwesenheit des Verlegers Ludwig Paulmichl von Folioverlag.


Ein Roman über Tod, Freundschaft, Humor und nicht zuletzt auch über Joints rauchen aus medizinischen Gründen. So beschreibt Piersandro Pallavicini selbst seinen neuen Roman, der erste ins Deutsche übersetzt, Ausfahrt Nizza.

Ausfahrt Nizza
von Piersandro Pallavicini
erschienen 2014 im Folio Verlag Wien Bozen

Musik: Je veux Zaz

Schreibe einen Kommentar