Food Sharing in Innsbruck

Podcast
Hörlabor
  • 2014_05_08_hl_alexandra
    04:34
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 Min.
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 Min.
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 Min.
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 Min.
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 Min.
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 Min.
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 Min.
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmoderration:

Sommer ist noch nicht wirklich. Aber wir tun mal so als ob. Der Urlaub steht vor der Tür und der Kühlschrank ist noch randvoll mit Jogurt, Tomaten und anderen verderblichen Lebensmitteln? Eine Lösung für dieses Dilemma bietet Food Sharing. Food Sharing rettet nicht nur wertvolle Lebensmittel vor der Tonne, sondern ermöglichen auch ein Zeichen gegen die moderne Wegwerfgesellschaft zu setzen. Alexandra Kiener berichtet.

 

Dauer: 4:33 Min

letzte Worte: „…hoffentlich bald mit einem eigenen Verteiler.“

 

Abmoderation:

Food Sharing in Innsbruck von Alexandra Kiener

Schreibe einen Kommentar