Der Dokumentarfim O-Dorf von Georg Rainalter

Podcast
Hörlabor
  • 2014_05_07_Anna_ 04_30
    04:31
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 Min.
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 Min.
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 Min.
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 Min.
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 Min.
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 Min.
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 Min.
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmoderation:

Das Innsbrucker O-Dorf wird 50. Der ca 7000 Einwohner_innen zählende Stadtteil wurde in den 60er und 70er Jahren in zwei grossen Schüber errichtet. Wie sich das O-Dorf seitdem entwickelt hat, zeigt jetzt ein Dokumentarfilm von Georg Reinalter, des selbst seine Kindheit in dem Stadtteil verbracht hat.

Anna Greissing hat eine Collage aus Filmausschnitten und einem Interview mit dem Filmemacher gestaltet.

 

Dauer: 4:30 Min

letzte Worte: „…durch ein gelungenes Miteinander.“

 

Abmoderation:

Der Dokumentarfilm zur Geschichte des Olympisc hen Dorfes in Innsbruck wird am 21. Juni im Mehrzwecksaal Zentrum O-Dorf gezeigt.

1 Kommentar

  1. liebe leute!

    wird der dokumentarfilm am 21. juni 2015 gezeigt oder war das schon letztes jahr?
    danke für eure antwort, lg,
    ruth buchauer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar